Nach Bus-Explosionen
Israel startet “intensive Militäroperation” im Westjordanland
21.02.2025, 04:38 Uhr
In Tel Aviv explodierten drei leere Busse. Israel sieht die Verantwortlichen im Westjordanland. Premierminister Netanjahu kündigt massive Vergeltungsmaßnahmen gegen “Zentren des Terrorismus” an.
Nach den Explosionen in der Nähe von Tel Aviv hat Ministerpräsident Benjamin Netanjahu eine “intensive Militäroperation” gegen “Terrorzellen” im Westjordanland angeordnet. Die Polizei bestätigte, dass in drei Bussen in zwei Vororten von Tel Aviv improvisierte Sprengsätze detonierten, während vier weitere Sprengsätze entdeckt wurden. Berichten zufolge ereigneten sich die Explosionen in leeren Bussen in Omnibusdepots. Es gab keine Verletzten.
Die Sprengsätze verfügten über Zeitzünder. Berichten zufolge sollten die Explosionen gleichzeitig erfolgen. Die Polizei ermittelt, wie viele Verdächtige an dem mutmaßlichen Anschlag beteiligt sind. Netanjahu ordnete an, die Sicherheitsmaßnahmen in israelischen Städten zu verstärken. Verteidigungsminister Israel Katz bezeichnete die Vorfälle als versuchte Anschläge palästinensischer Terrororganisationen.
Laut Netanjahs Büro handelt es sich um einen versuchten Massenangriff. Der Ministerpräsident traf sich nach den Explosionen mit führenden Sicherheitsbeamten und ordnete eine verstärkte “Antiterroroperation” im Westjordanland an. Zudem wurde der Zugang zu bestimmten Gebieten gesperrt. Details dazu wurden nicht veröffentlicht. Bereits im letzten Monat hatte das israelische Militär eine groß angelegte Militäroperation im Westjordanland gestartet, die sich auf militante Kämpfer konzentrierte.