Giulia Gwinn wird neue Kapitänin der deutschen Fußball-Nationalmannschaft
Giulia Gwinn, die talentierte 25-Jährige vom FC Bayern, wurde zur neuen Kapitänin der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ernannt – eine Entscheidung des Bundestrainers Christian Wück, die mit viel Lob untermauert wird. Gwinn blickt nach vorne und orientiert sich an großen Vorbildern im Fußball.
Der entscheidende Moment auf dem Platz: Mit einem Elfmeter versenkt Gwinn den Ball flach und präzise ins Netz – ihr Tor sichert der deutschen Mannschaft die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen. Doch es sind nicht nur ihre Schusstechnik und Position als Außenverteidigerin, die sie auszeichnen. Als Kapitänin der DFB-Frauen wird sie das Team weiterhin mit ihrem Ehrgeiz und Vorbildcharakter anführen. „Es ist eine große Ehre, die Kapitänsbinde tragen zu dürfen“, äußerte Gwinn nach ihrer Ernennung.
Die Wahl Gwinns zur Kapitänin überrascht nicht, da sie bereits nach dem Rücktritt von Alexandra Popp in dieser Funktion agierte. Mit 57 Länderspielen gilt sie als feste Größe im Team und hat sich den Respekt ihrer Mitspielerinnen erarbeitet. Wück beschreibt sie als „Topfrau für den Job“ und sieht in ihr eine starke Führungspersönlichkeit.
Gwinn etabliert sich als Schlüsselspielerin
Die DFB-Männer und -Frauen teilen nun eine Gemeinsamkeit: Ihre Kapitäne spielen beide für den FC Bayern. Gwinn wird von Janina Minge als Stellvertreterin unterstützt, mit der sie seit ihrer Kindheit bekannt ist. Wück hebt die starken Charaktere beider Spielerinnen hervor, die sich sowohl auf dem Platz als auch außerhalb stark positionieren.
Trotz ihres jungen Alters hat Gwinn bereits viele Erfahrungen gesammelt. Ihr Debüt gab sie 2017, doch seit der WM 2019 ist sie aus der Nationalmannschaft nicht mehr wegzudenken. Bei der Weltmeisterschaft in Frankreich erzielte sie das erste Tor für Deutschland und wurde zur „Besten jungen Spielerin“ des Turniers ausgezeichnet.
Neben der Olympiamedaille trägt Gwinn auch den Titel einer Vize-Europameisterin im Gepäck, während das DFB-Team sich auf die bevorstehende EM in der Schweiz vorbereitet. Am Freitag wird sie in ihrem ersten Pflichtspiel als Kapitänin auflaufen, wenn die deutsche Mannschaft in der Nations League auf die Niederlande trifft.
Ein Vorbild für die nächste Generation
Der Weg zur Kapitänsbinde war nicht immer einfach für Gwinn. Nach schweren Verletzungen ermutigte sie ihr Kampfgeist, und sie belohnte sich mit einer olympischen Medaille. Ihre Erfahrungen spiegeln sich in ihrer Ansprache und in ihrem Auftreten auf dem Platz wider.
Gwinn sieht in Bastian Schweinsteiger und ihrer Vorgängerin Popp wichtige Vorbilder, von denen sie das Führen einer Mannschaft gelernt hat. Die Entschlossenheit, auch in schwierigen Zeiten weiterzukämpfen, hat sie in ihrer bisherigen Laufbahn unter Beweis gestellt und wird sie auch in ihrer neuen Rolle als Kapitänin prägen.