Ski-Star Odermatt geht leer aus
Raphael Haaser erzielt überraschenden WM-Sieg
14.02.2025, 16:23 Uhr
In einem unerwarteten Wendepunkt der alpinen Ski-Weltmeisterschaften hat Raphael Haaser im Riesenslalom für Österreich die Goldmedaille gewonnen, nachdem alle anderen Fahrer an seiner Zeit gescheitert waren. Die große Überraschung: Superstar Marco Odermatt beendete das Rennen ohne Medaille.
Die Atmosphäre am Zwölferkogel war elektrisierend, als der Außenseiter Haaser, 27 Jahre alt aus Innsbruck, seine sensationelle Leistung ablieferte. Mit diesem Sieg sicherte er Österreich eine Goldmedaille, die niemand vorhersehen konnte. Selbst Haaser war sprachlos. “Unglaublich, ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Es ist Wahnsinn, gewaltig,” äußerte er, bekannt als der “Iceman” wegen seines kühlen Gemüts. Vor diesem Erfolg hatte er in der Saison lediglich einen siebten Platz im Riesenslalom erreicht und musste vor der WM sechs Wochen verletzungsbedingt pausieren.
Vor der Entscheidung im Riesenslalom hatte Odermatt, der Titelverteidiger und Olympiasieger, mit dem vierten Platz (+0,58 Sekunden) ein überraschendes Ergebnis erzielt. „Klar hätte ich heute noch auf eine Medaille gehofft, aber ich bin Weltmeister im Super-G, das ist ebenfalls ein gutes Ergebnis“, so Odermatt, der zuvor seinen Titel im Abfahrtsrennen verloren hatte. Silber und Bronze gingen an seine Teamkollegen Thomas Tumler (+0,23 Sekunden) und Loic Meillard (+0,51 Sekunden).
Grammel stark im zweiten Lauf
Auch Anton Grammel sorgte für positive Schlagzeilen. Im zweiten Lauf verbesserte sich der 26-Jährige mit der besten Zeit vom 22. auf den respektablen zwölften Rang. “Besser geht es nicht. Dass ich so weit vorne lande, hätte ich nicht gedacht”, sagte Grammel. Seine Teamkollegen Fabian Gratz und Jonas Stockinger erreichten die Plätze 18 und 26, aber Grammel betonte: “Wir machen vieles richtig und hoffen, in den kommenden Jahren ein starkes Riesenslalom-Team aufzubauen.” Die letzte deutsche Medaille im Riesenslalom bei einer WM liegt bereits 40 Jahre zurück.
Raphael Haaser, der im Weltcup viermal Zweiter im Super-G wurde, zeigt sich als Mann der besonderen Momente. Bereits bei der WM 2023 gewann er Bronze in der Kombination. Sein Erfolg hat auch eine besondere familiäre Note: Seine Schwester Ricarda zog sich im Super-G der Frauen einen Kreuzbandriss zu.