Piastri Triumphiert in Miami
McLaren übertrumpft Verstappen; Hamilton äußert Unmut über Team
04.05.2025, 23:46 Uhr
Beim Großen Preis der USA in Miami blieb das drohende Regenchaos aus; McLaren feierte einen umfassenden Triumph. Max Verstappen wurde auf den Hosenboden gesetzt, während Lewis Hamilton gegen sein eigenes Team wettert.
Oscar Piastri, der aktuelle WM-Spitzenreiter, ließ sich auch von einer drohenden Blitzwarnung nicht aus der Ruhe bringen und sicherte sich in Miami seinen dritten Formel-1-Sieg in Folge. Nach einem spannenden Duell mit Weltmeister Max Verstappen eroberte der Australier die Führung und baute seinen Vorsprung im Fahrerklassement auf sechs Karrieregewinne aus.
Sein McLaren-Teamkollege Lando Norris, der erst einen Tag zuvor den Sprint gewonnen hatte, belegte den zweiten Platz. In der WM-Wertung liegt der Vorjahressieger von Miami nun 16 Punkte hinter Piastri. Verstappen, frischgebackener Vater, konnte im Red Bull nicht mithalten und landete nur auf Platz vier, hinter Mercedes-Fahrer George Russell, mit über einer halben Minute Rückstand auf die Spitze. Selbst Verstappens fahrerische Ausnahmeposition konnte gegen die Dominanz von McLaren nicht viel ausrichten. Der Sauber-Pilot Nico Hülkenberg blieb als 14. erneut punktelos.
Die Rennleitung gab über zwei Stunden vor dem Start ein Protokoll heraus, um die Strecke im Falle eines Blitzeinschlags evakuieren zu können. letzten Endes blieb das Wetter jedoch ruhig.
Fahrerparade mit Lego-Autos
Im chaotischen Sprint am Samstag waren Fernando Alonso und Carlos Sainz in Unfälle verwickelt. Lando Norris blieb gelassen und sicherte sich acht Punkte für seinen Sieg.
Die Fahrerparade sorgte für ausgelassene Stimmung. Die Fahrer hatten sichtlich Freude daran, in Lego-Autos mit einer Geschwindigkeit von 20 km/h über die Strecke zu fahren. Miami wird bis 2041 fester Bestandteil des Formel-1-Kalenders bleiben.
In der Qualifikation setzte Verstappen mit einer knappen Zeit Norris auf den zweiten Platz. “Vater zu sein, macht mich auf keinen Fall langsamer”, betonte Verstappen, der im Sprint nur 17. wurde.
Der viermalige Champion meisterte die ersten Kurven souverän, verbremste sich jedoch und bot Norris eine Überholmöglichkeit, verließ dabei aber die Strecke. Die Rennkommissare entschieden, den Vorfall nicht weiter zu prüfen.
“Er muss sich das verdienen”
Mercedes-Neuling Kimi Antonelli, mit nur 18 Jahren, sicherte sich die Pole-Position für den Sprint und nahm die Verfolgung auf Verstappen auf. Piastri überholte den jungen Fahrer, doch Verstappen wehrte sich entschieden. “Er muss sich das verdienen”, funkte die Box an den Red-Bull-Piloten. Piastri kämpfte bei dem Überholversuch mit Reifenproblemen, setzte sich aber schließlich in Runde 14 an die Spitze.
Verstappen sah Norris nun im Rückspiegel, der auch gegen den Weltmeister kämpfte. In Runde 19 überholte Norris Verstappen.
Piastri fuhr an der Spitze sein eigenes Rennen und vergrößerte seinen Vorsprung, obwohl er nach der Qualifikation über Schwierigkeiten beklagte, seinen Rhythmus zu finden.
Hamilton kritisiert Ferrari
Verstappen wechselte in der 27. Runde auf harte Reifen und musste aggressiver fahren. McLaren nutzte ein Virtuelles Safety Car für einen Doppelstopp, um sowohl Piastri als auch Norris mit harten Mischungen auszurüsten.
Prominente Zuschauer erlebten, wie Piastri das Tempo bestimmte, während Hamilton gegen seinen Ferrari-Rivalen Charles Leclerc wetterte, da er von ihm nicht rechtzeitig Platz gemacht bekam.
“Das ist kein gutes Teamwork. Mehr sage ich dazu nicht!”, beschwerte sich Hamilton, konnte Leclerc jedoch kurz vor Ende überholen, musste später aber den Platz zurückgeben und fragte zynisch: “Soll ich Sainz auch vorbeilassen?” Währenddessen raste Piastri stressfrei seinem nächsten Erfolg entgegen. In zwei Wochen geht es für die Formel-1-Teams in Imola weiter.