Holtby kritisiert VAR-Entscheidung
“Wenn das ein Foul ist, sollte ich vielleicht aufhören”
09.02.2025, 20:30 Uhr
Das Kellerduell der Fußball-Bundesliga sorgte für emotionale Momente und kontroverse Entscheidungen. Holstein Kiel und der VfL Bochum trennten sich mit einem enttäuschenden 2:2, was bei beiden Teams Unmut auslöste.
Nach dem Spiel war Lewis Holtby sichtbar enttäuscht. “Ich sage nichts mehr zum Schiedsrichter. Wenn das ein Foul ist, dann ist das ein Skandal”, äußerte Holtby nach dem spannenden Duell zwischen Kiel und Bochum.
In der 73. Minute erzielte Holtby ein vermeintliches Führungstor für Kiel, das jedoch aufgrund eines angeblichen Fouls an Bochums Neuzugang Tom Krauß vom Schiedsrichter Felix Zwayer nach einer VAR-Überprüfung annulliert wurde. Holtby konstatierte: “Er läuft in meine Hand rein. Wenn das ein Foul ist, dann sollte ich vielleicht aufhören.” Zudem hätte er sich in einer anderen Situation einen Elfmeter gewünscht: “Mir fehlen die Worte für beide Entscheidungen.” Krauß kommentierte die Situation mit einem Schmunzeln: “Vielleicht ein bisschen Glück für uns, aber ich habe dennoch Kopfschmerzen.”
Holtby: “Hätte schon gerne gewonnen”
Mit diesem Unentschieden bleiben sowohl Holstein Kiel als auch der VfL Bochum im Abstiegskampf stecken. Das Ergebnis half keinem der beiden Teams, die sich am Tabellenende befinden. Kiel versäumte es, seit dem zweiten Spieltag einen der direkten Abstiegsplätze zu verlassen und bleibt mit 13 Punkten auf dem vorletzten Platz, während Bochum mit 11 Punkten den letzten Platz belegt.
“Unentschieden, danke. Am Ende ist es dann gerecht”, sagte Bochums TrainerDieters Hecking. Er betonte die Notwendigkeit, Spiele zu gewinnen, um aus der Abstiegszone zu kommen. “In der ersten Halbzeit müssen wir das dritte Tor machen, dann gewinnen wir das Spiel”, erklärte Bochums Mittelfeldspieler Krauß.
Holtby ergänzte: “In der ersten Halbzeit waren die Bochumer besser. Die zweite Halbzeit verlief für uns gut, aber ich hätte schon gerne gewonnen.” Das Match war von Höhen und Tiefen geprägt. Steven Skrzybski brachte Kiel früh mit einem Handelfmeter in Führung, doch Bochum drehte die Partie mit zwei Toren innerhalb von 123 Sekunden durch Myron Boadu. Im zweiten Durchgang gelang David Zec der Ausgleich für Kiel, bevor Holtby’s nicht gegebenes Tor für zusätzliche Diskussionen sorgte.