Fürth besiegt Tabellenletzten
Maskenmann sichert HSV-Sieg in Münster in letzter Minute
07.02.2025, 20:32 Uhr
In Münster sah es kurzzeitig nach Sensation aus, doch der Hamburger SV schaffte es, in der Nachspielzeit zu punkten und hat damit wieder die Tabellenführung übernommen. Die SpVgg Greuther Fürth sammelt wertvolle Punkte im Abstiegskampf.
Preußen Münster – Hamburger SV 1:2 (1:1)
Dank Davie Selke, der sich mit einer Maske präsentierte, hat der Hamburger SV seine Durststrecke in der 2. Fußball-Bundesliga beendet und mit einem 2:1 (1:1) gegen Preußen Münster vorerst die Tabellenführung zurückerobert. Nach sechs sieglosen Auswärtsspielen in Folge gegen Aufsteiger hat der HSV unter Trainer Merlin Polzin den fünften Sieg im achten Spiel eingefahren. Damit überholten sie den 1. FC Köln, der am Sonntag die Chance hat, mit einem Sieg gegen Schalke 04 die Spitze zurückzuerobern.
Selke erzielte kurz vor der Halbzeit den Ausgleich (45.+4) und verwandelte in der Nachspielzeit einen Foulelfmeter zum Sieg (90.+4). Für Münster hatte Lukas Frenkert (24.) zuvor die Führung erzielt.
Selke kehrte nur zwei Wochen nach seiner Verletzung zurück und hatte sofort die erste Chance, sein Kopfball ging jedoch knapp daneben (19.). Das erste Tor fiel für Münster nach einem Eckball, bei dem Frenkert zur Führung köpfte, bevor Selke kurz vor der Halbzeit ausglich.
In der zweiten Halbzeit kam auch Jean-Luc Dompé zum Einsatz, der zunächst auf der Bank saß. Ein zunächst gegebener Elfmeter für den HSV wurde nach Sichtung der Videobilder wieder zurückgenommen (59.). Münster vergab eine große Chance zur erneuten Führung (65.), und Glück hatte das Heimteam, als Torge Paetow den Ball an den eigenen Pfosten lenkte (88.).
SpVgg Greuther Fürth – SSV Jahn Regensburg 2:1 (2:1)
Der SSV Jahn Regensburg bleibt auswärts punktelos und erlebte gegen die SpVgg Greuther Fürth die neunte Niederlage in zehn Auswärtsspielen (1:2). Die Gastgeber sicherten sich mit diesem Sieg wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Sargis Adamyan (6.) brachte Regensburg überraschend in Führung. Nach Treffern von Jomaine Consbruch (31.) und Dennis Srbeny (37.) wendete Fürth jedoch die Partie zu seinen Gunsten. In der Nachspielzeit sah Regensburgs Trainer Andreas Patz die Rote Karte (90.+3).
Regensburg nutzte gleich den ersten Konter zum 1:0. Fürth dominierte jedoch das Spiel und glich durch Consbruch verdient aus, bevor Srbeny mit einem abgefälschten Schuss die Wende herbeiführte.