Europäer müssen mehr tun
Kuleba äußert Bedenken zu Trumps Verhandlungsgeschick
14.02.2025, 04:55 Uhr
Artikel anhören
Dmytro Kuleba, der ehemalige Außenminister der Ukraine, warnt, dass US-Präsident Trump die Wehrhaftigkeit der Ukraine nicht ausreichend berücksichtigt. Kuleba betont, dass Präsident Selenskyj Verhandlungen über den Kopf der Ukraine hinweg nicht akzeptieren wird und äußert Zweifel an der militärischen Entschlossenheit europäischer Verbündeter.
Laut Kuleba hat sich die Verhandlungsposition der Ukraine gegenüber Russland aufgrund der Aussagen der neuen US-Regierungsführung verschlechtert. Er erklärte in Berlin, dass die Äußerungen von Trump und seinem Team “dem Ziel von Verhandlungen und Lösungen, die Trump erreichen will, schaden.”
In einem Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am Mittwoch, äußerte Trump den Wunsch nach einem Ende des Ukraine-Kriegs. Gleichzeitig erklärte Verteidigungsminister Pete Hegseth in Brüssel, dass die von Kiew erwartete Nato-Mitgliedschaft unrealistisch sei, ebenso wie die Rückgewinnung der seit 2014 verlorenen Gebiete.
“Trump unterschätzt die Ukraine”
Kuleba stellt fest: “Es scheint, als seien zwei entscheidende Positionen geräumt worden, bevor der Punkt von Feilschen und Verhandeln erreicht ist.” Dennoch wird die Ukraine nicht leicht nachgeben. Er betont, dass das Land mit den derzeit laufenden Waffenlieferungen und der eigenen Produktionskapazität bis in den Sommer verteidigen kann. “Bei allen Schwierigkeiten unterschätzt Trump die Fähigkeit und Entschlossenheit der Ukraine, sich zu verteidigen. Er wird das bald erkennen”, sagte Kuleba.
Kuleba erwartet zudem eine unerwartete Reaktion von Präsident Selenskyj auf Trumps Vorschläge und sieht ein “hartes Gespräch” zwischen Selenskyj und US-Vizepräsident J.D. Vance bei der Münchner Sicherheitskonferenz in der kommenden Woche voraus.
Ex-Minister fordert europäisches Signal für eigene Sicherheit
Kuleba fordert die Europäer auf, in München ein klares Signal zu senden, dass sie mehr in ihre eigene Verteidigung investieren werden. “Die Ukraine kann für sich selbst sprechen, aber die Europäische Union muss klarmachen, wie sie ohne die USA in Bezug auf ihre Sicherheit fortfahren will.”
Die Rüstungsproduktion müsse gesteigert werden. “Aktuell produziert ihr nicht nur nicht genug für uns, sondern auch nicht ausreichend für eure eigene Sicherheit.” Trump plant, die Verantwortung für eine mögliche Friedenssicherung in der Ukraine auf die europäischen Staaten abzuwälzen, ohne einen Beitrag der USA oder der NATO.
Kuleba war von 2020 bis September 2024 ukrainischer Außenminister und stellte in Berlin sein Buch “Ukraine 2030” vor, in dem zahlreiche Politiker und Intellektuelle die Auswirkungen des russischen Angriffskriegs und des ukrainischen Widerstands auf die Welt analysieren.