Annäherung in acht Jahren
Risiko eines Asteroideneinschlags 2024 YR4 erhöht
10.02.2025, 16:42 Uhr
Der neu entdeckte Asteroid 2024 YR4 sorgt weltweit für Besorgnis: Die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags auf der Erde wurde erhöht. Die europäische Raumfahrtbehörde berichtet, dass dies ein normaler Vorgang ist, jedoch werden bereits erste Maßnahmen in Betracht gezogen.
Am 22. Dezember 2032 wird der Asteroid 2024 YR4 der Erde sehr nahe kommen. Die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags wurde zuletzt auf 2 Prozent angehoben, nach 1,2 Prozent Ende Januar. Derzeit schätzt eine bekannte US-Raumfahrtbehörde die Wahrscheinlichkeit auf 2,3 Prozent. Wissenschaftler betonen, dass die Einschlagwahrscheinlichkeit oft zunächst ansteigt, bevor sie nach weiteren Beobachtungen auf null sinkt.
Der kürzlich entdeckte Asteroid ist ein erdnaher Himmelskörper, dessen Größe auf etwa 40 bis 90 Meter geschätzt wird. Solch ein Asteroid trifft laut Schätzungen alle paar tausend Jahre auf die Erde und könnte regionale Schäden verursachen. Allerdings gehört er nicht zu den größten Asteroiden in Erdnähe, die mehrere Kilometer groß werden können.
Auf der Risiko-Liste ganz oben
2024 YR4 steht auf der Liste der wahrscheinlichsten Einschläge ganz oben. Nach einer bekannten Skala wird er mit Stufe 3 bewertet, was als äußerst selten gilt und eine besondere Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern und der Öffentlichkeit erfordert. Seit Anfang Januar führen Forscher weltweit Folgebeobachtungen mit Teleskopen durch, um Größe und Flugbahn des Asteroiden präziser zu bestimmen und das Risiko besser einzuschätzen.
Da die Einschlagwahrscheinlichkeit für 2024 YR4 gegenwärtig über einem Prozent liegt, haben bereits zwei globale Reaktionsgruppen in Bezug auf Asteroiden ihre Arbeit aufgenommen. Im Falle einer Verschärfung der Situation wäre eine Strategie in Planung, um Regierungen bei der Schadensbegrenzung zu unterstützen.
Klarheit erst 2028?
Die Zeit drängt für die Wissenschaftler: In den kommenden Monaten wird 2024 YR4 allmählich aus dem Blickfeld der Erde verschwinden, möglicherweise bevor das Risiko eines Einschlags 2032 vollständig ausgeschlossen werden kann. In diesem Fall wird der Asteroid wahrscheinlich bis zu seiner Wiederbeobachtung im Jahr 2028 auf der Risikoliste bleiben. Spätestens dann wird mehr Klarheit über die Situation erwartet.
2024 YR4 wurde erstmals am 27. Dezember 2024 entdeckt, als das Universum regelmäßig nach erdnahen Asteroiden abgesucht wurde. Kurz nach der Entdeckung stellten automatische Warnsysteme fest, dass das Objekt eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit hat, am 22. Dezember 2032 auf die Erde zu treffen.