Nach gescheitertem politischen Versuch
Oliver Ruhnert erwägt Rückkehr zu Union Berlin
25. Februar 2025, 06:13 Uhr
Nach seinem misslungenen Versuch, für das Bündnis Sahra Wagenknecht in den Bundestag einzuziehen, zieht der ehemalige Union-Berlin-Manager Oliver Ruhnert eine Rückkehr in den Profifußball in Betracht. Erste Gespräche mit seinem früheren Verein scheinen bereits in Gang zu sein.
Oliver Ruhnert, langjähriger Bundesliga-Manager, äußerte sich optimistisch über eine Rückkehr in den Fußball. “Jeder weiß, wie sehr ich meinen Job im Fußball liebe. Ich möchte weiterhin aktiv sein”, erklärte der ehemalige BSW-Politiker. Laut Berichten gibt es bereits Gespräche mit Union Berlin über seine mögliche Rückkehr.
Ruhnert, der seine politische Karriere mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht gestartet hatte, erreichte in der Wahl nur 8,6 Prozent der Stimmen und verpasste damit den Einzug in den Bundestag. Vor seinem politischen Engagement war er Chefscout und Geschäftsführer Sport bei Union Berlin, wo er maßgeblich zum Aufstieg des Vereins aus der 2. Liga bis in die Champions League beitrug.
Sein Vertrag bei Union ist bis Ende Februar ausgesetzt. “Im Fußball ist vieles möglich”, bemerkte Ruhnert. “Ich fühle mich derzeit in meiner Rolle als Chefscout wohl und suche nicht aktiv nach anderen Positionen.”