„Alles, was wir kriegen können“
Trump plant Rückforderung von Ukraine-Hilfen durch Rohstofflieferungen
23.02.2025, 04:02 Uhr
US-Präsident Donald Trump beabsichtigt, eine Rückzahlung der US-Hilfen an die Ukraine durch Rohstofflieferungen zu sichern, während er gleichzeitig auf Sicherheitsgarantien von den USA pocht.
Trump erklärte, dass er mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sowie mit Russland verhandle, um die in den letzten drei Jahren geleisteten Hilfen zurückzufordern. „Ich will, dass sie uns etwas zurückgeben für all das Geld, das wir ausgegeben haben. Wir wollen Seltene Erden und Öl, alles was wir kriegen können“, betonte Trump während einer Konferenz konservativer US-Politiker in National Harbor.
Er kritisierte zudem die europäischen Verbündeten, die seiner Meinung nach weniger zur Unterstützung der Ukraine beitragen und dadurch unrechtmäßig profitieren.
Selenskyj fordert Sicherheitsgarantien
Derzeit stehen Verhandlungen zwischen der US-Regierung und Kiew im Raum, wobei die Ukraine im Austausch für Militärhilfe Seltene Erden bereitstellen soll. Diese Vorkommen gelten als strategisch und wirtschaftlich bedeutend. Trump äußerte sich optimistisch über den Verhandlungsstand und sagte: „Ich denke, wir stehen kurz vor einer Einigung, was dringend notwendig ist.“
Allerdings lehnt es Selenskyj ab, das aktuelle Abkommen unterzeichnen, solange die USA keine Sicherheitsgarantien anbieten. Berichten zufolge fordern die USA 50 Prozent der Einnahmen aus den Rohstoffen, die zur Rückzahlung der bisherigen Hilfen genutzt werden sollen.
In den letzten Wochen hat Trump einen Wechsel in der US-Ukraine-Politik vollzogen und ist offen für Zugeständnisse an Russland. Er bezeichnete Selenskyj als „Diktator ohne Wahlen“ und machte ihn für den Kriegsausbruch verantwortlich. Kurz vor dem dritten Jahrestag des russischen Übergriffs legten die USA einen eigenen Entwurf für eine UN-Resolution zum Ukraine-Krieg vor, der Russland nicht als Aggressor benennt und die Forderung nach territorialer Integrität der Ukraine auslässt.