Antwort auf Trump
China kontert US-Einfuhrzölle mit Gegenzöllen
04.02.2025, 06:36 Uhr
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China eskaliert: Nach den von den USA eingeführten Zöllen plant China, Vergeltungszölle einzuführen, die bald in Kraft treten werden.
In einer offiziellen Mitteilung des Finanzministeriums in Peking wurde bekannt gegeben, dass China auf die von US-Präsident Trump auferlegten Zölle mit Zusatzabgaben reagieren wird. Konkret bedeutet dies, dass zusätzliche Zölle von 15 Prozent auf Kohle und verflüssigtes Erdgas aus den USA angewendet werden sollen, während für Öl und landwirtschaftliche Maschinen ein Satz von 10 Prozent vorgesehen ist.
Diese Zölle sollen am 10. Februar wirksam werden. Zudem wird angekündigt, dass eine kartellrechtliche Untersuchung gegen einen US-Technologieriesen eingeleitet wird.
Die Frist zur Vermeidung neuer US-Zölle gegen China lief am Dienstag ab. Laut Informationen des Weißen Hauses werden ab dem 4. Februar zusätzliche Zölle von 10 Prozent auf chinesische Einfuhren in Kraft treten.
Im Gegensatz zu Vereinbarungen mit Mexiko und Kanada, die eine 30-tägige Aussetzungsfrist erreichten, gab es bislang keine ähnliche Einigung mit China.
Trump kündigt Gespräche mit Peking an
US-Präsident Trump erklärte, dass er mit den chinesischen Vertretern “wahrscheinlich in den nächsten 24 Stunden” Gespräche führen werde. Die Einführung der Zölle begründete er mit unzureichenden Maßnahmen Chinas gegen die Herstellung und den Export von illegalem Fentanyl.
Das chinesische Handelsministerium hatte bereits zuvor auf die US-Zölle mit einem Hinweis auf “Gegenmaßnahmen” und einer drohenden Klage bei der Welthandelsorganisation (WTO) reagiert.
Chinesische Wirtschaft unter Druck
Diese Entwicklungen könnten zu einem neuen Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften führen, ähnlich den Spannungen von 2018. Damals löste Trump durch die Verhängung von Zöllen einen langwierigen Konflikt aus, der über zwei Jahre andauerte und zu gegenseitigen Zollerhöhungen führte.
Die erhöhten Zölle der USA setzen Chinas Exportwirtschaft unter Druck, da sie die Wettbewerbsfähigkeit chinesischer Produkte auf dem US-Markt beeinträchtigen.